Politik

Auf die Straße: Proteste gegen Artikel 13 in Frankfurt

Am Samstag, den 23. März 2019, war es laut in Frankfurt am Main. Laut Veranstalter haben sich rund 10.000 junge Erwachsene sowie Jugendliche versammelt, um gegen Artikel 11 und Artikel 13 der EU-Urheberrechtsnovelle, welche am 22.März zu Artikel 15 und 17 umbenannt worden waren, zu demonstrieren. In Frankfurt startete der Protestzug gegen 14.00 Uhr. [mehr...]



Fußball

SC Hessen überwintert „über dem Strich“ – Hinrundenrückblick des SC Hessen Dreieich

Nach dem Aufstieg vergangenen Mai, hatte sich für den SC Hessen Dreieich für die kommende Spielzeit in der viertklassigen Regionalliga-Südwest einiges verändert. Ein neues Stadion, über 80 neue Mitarbeiter und ein nagelneuer Mannschaftsbus, sorgten für große Augen bei Fans und Umfeld des erst fünfjährigen Vereins, der sich Ende Juli auf die große Reise durch Deutschlands Fußball-Südwesten begab. [mehr...]

Unterwegs: Schweiz Impressionen

Region Muotatal und Pragelpass

Kapelle im Moutatal

Im sechsten Teil unserer Reise durch die Schweiz reisen wir in das Muotatal im Kanton Schwyz. Die Muota, welche dem Tal seinen Namen verleiht, ist ein 29 Kilometer langer Fluss, welcher im südlichen Bisistal entspringt und durch die Gemeinden Muotathal, Schwyz und Ingenbohl fließt. In Brunnen mündet die Muota in den Vierwaldstättersee. Die Gemeinde Muotatal ist die flächenmäßig größte Gemeinde des Kantons Schwyz und breitet sich fast der gleichen Fläche aus, wie der gesamte Kanton Zug. [mehr...]



Kultur: Buchkritik

"Fingerhut-Sommer" von Ben Aaronovitch

Nach den turbulenten und überraschenden Wendungen im Zusammenhang mit den Skygarden Towers, hätte sich Constable und Zauberschüler Peter Grant ein wenig Ruhe und Frieden gewünscht. [mehr...]

Schulisches: And the winner is

Auszeichnung für die Schulbücherei

Staatssekretär Ingmar Jung (Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst) übergab den Hessischen Leseförderpreis. [mehr...]



Unser Studio

Neuer Sendeplatz für das SFD

Die Digitalisierung schreitet auch im Kabelfernsehen voran. Dazu ist eine Neuordnung der analogen Programm-Kanäle notwendig. Betroffen hiervon waren die Haushalte, die im Moment noch analoge Programme schauen. [mehr...]

Unsere Geschichte

Erste Gehversuche

Wie kommt es, dass eine Schule ein eigenes Fernsehstudio hat? In einer Zeit, zu der es an der Ludwig-Erk-Schule in Dreieichenhain kein Fernsehgerät gab. [mehr...]