Prolight + Sound & Musikmesse 2018

Es wird getanzt, was auf die Teller kommt

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH - Jochen Günther
© Messe Frankfurt Exhibition GmbH - Jochen Günther

In diesem Jahr versammelten sich zum wiederholten Mal Musiker, Veranstaltungskalender, Producer und viele Hobbymusiker in der Messe Frankfurt. Seit 1980 findet immer im Frühjahr dieser Branchenevent am Main satt, zu dem 2018 fast 70.000 Besucher kamen. Ein Team des Stadtfernsehen Dreieich besuchte die Messe in diesem Jahr und berichtet über die Highlights der Leistungsschau.

 

Das besonderes Interesse unserer Redakteure lag auf der Ausstellung „Prolight und Sound", die sich rund um Veranstaltungstechnik, Mikrofone, Scheinwerfer und Verstärker dreht und in diesem Jahr zeitgleich zur Musikmesse stattfand.

Atemberaubende Lichtshow

 

In diesem Jahr, hatte man mal wieder die Möglichkeit, in der Frankfurter Festhalle eine Atemberaubende Lichtshow der Firma PRG anzuschauen.  Zudem war es für die Besucher möglich, sich hinter die Bühne zu begeben und sich dort die einzelnen Geräte anschauen. Praktischerweise stand an jedem der Geräte eine gut Informierte Fachperson, welche auf die Fragen der Besucher antwortete.

Die Show, in deren Rahmen der Sänger Ryk seinen neuen Titel "If love was the answer" promotet, wurde alle 30 Minuten vorgestellt. 

 

PRG


Die Halle 4.0 war mit vielen verschiedenen Lichteffekten geschmückt, welche durch Laser, Movingheads, Scheinwerfer und Nebelmaschinen entstanden sind. In dieser Halle stellten viele Hersteller ihre neusten Produkte dem Publikum vor. Es gab einen Brunnen der mit Licht vom Boden aus bestrahlt wurde. Man konnte auch die Technik dort ausprobieren, um die  Produkte vor dem Kauf zu testen.  

Es war möglich, das neuste und altbekanntes DJ Equipment auszuprobieren. Dort gab es unter anderem Mischpulte, Plattenspieler und Controller, welche man ausgiebig prüfen konnte. Außerdem hatte der Besucher die Möglichkeit, DJs beim Live Mixen zu zuschauen, wie beispielsweise "DJ Preacher." Die Aussteller standen jederzeit bereit, die Messebesucher zu den einzelnen Produkten zu beraten und zeigte, was ihre Waren können, in kurzen Show. Nach diesen Shows konnte man den Herstellern Fragen stellen, welche diese beantworteten. 


Da die Musikmesse nicht weit entfernt von der "Prolight + Sound" war, gab es die Möglichkeit, falls man sich für Musik interessiert, eine Vielzahl von Instrumenten zu begutachten. Vor allem gab es dieses Jahr viele Geigen und Gitarren. Zudem wurden viele Schlagzeuge vorgestellt und auf diesen gleichzeitig ein bisschen Musik gespielt. Für die Leute, die Schlagzeug spielten und ihre eigenen Drumsticks dabei hatten, konnten auf diesen Schlagzeugen spielen, um sich eventuell selber ein Bild von dem Instrument zu machen. Auch hier war es möglich, die Hersteller zu fragen, um mehr vom Instrument zu erfahren.  

von: Silas Kuch, Philipp Moratzky