Buchkritik

"Fingerhut-Sommer" von Ben Aaronovitch

Cover Fingerhut-Sommer
© dtv

Nach den turbulenten und überraschenden Wendungen im Zusammenhang mit den Skygarden Towers, hätte sich Constable und Zauberschüler Peter Grant ein wenig Ruhe und Frieden gewünscht. Aber als im ländlichen Herefordshire zwei Mädchen spurlos verschwinden und alles auf einen magischen Zusammenhang hindeutet, sieht sich Peter gezwungen, das heimatliche London mit der englischen Provinz zu tauschen. Einziger Lichtblick: die hübsche Flusstochter Beverly Brook, die ihm als Unterstützung zur Seite gestellt wird. Unerschrocken (und nicht ohne Murren) stellt er sich den dortigen Flussgottheiten, einem pensionierten bienenzüchtenden Magier und den Kollegen vor Ort, die am liebsten nichts von all dem magischen Unfug wüssten. [mehr...]


Buchkritik

"Prinzessin ohne Furcht und Tadel" von Katie MacAlister

Cover Prinzessin ohne Furcht und Tadel
© LYX Verlag

Als Leo Mortimer, seines Zeichens Spion im Dienste Ihrer Majestät, in Dänemark ein Kätzchen vom Baum rettet und dabei von den Wachen des Königs überrascht und schwer verwundet wird, glaubt er sein letztes Stündlein hätte geschlagen. Wie es der Zufall aber so will, findet ihn Prinzessin Dagmar in ihrem Garten und beschließt, um der Willkür ihrer Cousins Friedrich zu entkommen, den Bewusstlosen zu heiraten. Leo erwacht auf dem Weg nach England mit einer unbekannten Ehefrau und allerlei Chaos, das Dagmar mitbringt. Während er versucht sich an die Trauung, wie auch ihre erste Begegnung zu erinnern, erwacht in Leo eine überraschend tiefe Zuneigung zu Dagmar, die sein Leben in mehr als einer Hinsicht völlig auf den Kopf stellt. [mehr...]


Buchkritik

"Der Winter erwacht" und "Wenn der Sommer stirbt" von C.L.Wilson

Cover des Buches Kleines Katze Chi Band 6
© 2014 by Konami Kanata

Winterkönig Wynter Atrialan sinnt auf Rache. Weil sein Bruder durch den Verrat des Sommerprinzen Milan den Tod fand, fällt er in das Sommerkönigreich ein und unterjocht es. Aber um den König noch tiefer zu demütigen, verlangt er zusätzlich noch eine der 3 Kronprinzessinen zur Ehefrau. Was Wynter nicht weiß, der König jedoch hat vier Töchter und sieht in dieser Forderung seine Chamce, die ungeliebte Chamsin mit dem aufbrausenden Temperament und der tödlichen Wettergabe loszuwerden, die er für den Tod seiner geliebten Ehefrau verantwortlich macht. Chamsin indes sieht darin ihrer Chance den Hof ihres Vater endlich hinter sich lassen zu können, also willigt sie in die Ehe ein. Was sie jedoch nicht ahnt ist, dass sie und Wynter in ein Abenteuer hineingezogen werden, dass mehr ist, als die Intrigen am Winterhof, sondern auch mit dem legendären Schwert von Roland, Held der Sommerlande, zu tun hat, das einst verantwortlich war für den Krieg zwischen den beiden Reichen. [mehr...]


Buchkritik

Kleine Katze Chi - Band 6

Cover des Buches Kleines Katze Chi Band 6
© 2014 by Konami Kanata

Die kleine Katze Chi hat schon viele Abenteuer erlebt, seit sie von der Familie Yamada in einem Park gefunden wurde. Nachdem sie sich nun weitest gehend an die neue tierfreundliche Wohnung gewöhnt und auch ihren Freund, den großen schwarzen Kater, wieder getroffen hat, begibt sie sich in diesem Band nun auf Erkundung ihrer näheren Umgebung. Da trifft sie nicht nur auf aller Hand neue Nachbarn, wie einen Papagei, der sie auf prompt nachplappert, sondern im Park auch einen neuen Spielgefährten, einen kleinen, grauschwarzen Kater. [mehr...]


Buchkritik

Gamemaker - Spiel des Verlangens

Cover Gamemaker von Kresley Cole
© EGMONT LYX

Als die Studentin Natalie Porter in einer Bar einem atemberaubend attraktiven Mann begegnet, ahnt sie noch nicht, dass es sich um den Leibwächter handelt, den ihr unbekannter Vater geschickt hat, um sie zu beschützen. Alexander Sevastyan nimmt sie mit nach Russland in eine Welt des Reichtums und des Überflusses. Doch mit jedem Tag in seiner Gesellschaft verfällt Natalie mehr seinem düsteren Charme und seinem Versprechen, ihre verbotensten Wünsche zu erfüllen. [mehr...]


Buchkritik

Tanz der Wölfe

Tanz der Wölfe von Patricia Briggs
© Heyne Verlag

Eigentlich hatte Mercedes Thompson vor am Tag nach Thanksgiving mit ihrer Stieftochter Jesse einen kleinen Einkaufbummel zu machen. Doch plötzlich kommt es anders. Ein ungutes Gefühl beschleicht sie und dann bricht auch schon die Hölle los. Von Ben erfährt sie, dass das Rudel entführt wurde und mit ihm Mercys Ehemann und Gefährte Adam. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, versuchen mehrere Attentäter einen Anschlag auf sie zu verüben. Mit Hilfe von Ben, dem Feenwesen Tad und Asil versucht Mercy daraufhin nicht nur zu überleben, sondern auch Adam zu finden und aufzudecken, wer hinter der Entführung steckt. Was sie jedoch erfährt, könnte sich nicht nur für sie und ihr Rudel, sondern für sämtliche Menschen und Gestaltwandler Nordamerikas als Gefahr herausstellen. [mehr...]


Buchkritik

Big Game - Die Jagd beginnt

Big Game - Die Jagd beginnt
© Chicken House Verlag

Die Geschichte handelt von dem 13-jährigen Oskari, der in der Wildnis „ausgesetzt“ wird und sich bei einem archaischen Männlichkeitsritus beweisen soll. Bewaffnet nur mit Pfeil und Bogen muss er bis zur Morgendämmerung ein Tier erlegen. Als plötzlich der Präsident der Vereinigten Staaten in einer Rettungskapsel vor ihm aufschlägt, wird Oskari von einer auf die andere Sekunde in einen erbitterten Kampf hineingezogen, in dem es nicht nur um sein eigenes, sondern auch um das Leben des Präsidenten geht. [mehr...]


Hörbuchkritik

Big Game - Die Jagd beginnt

Big Game - Die Jagd beginnt
© Hörbuch Hamburg

Das Hörbuch BIG GAME, das von Dan Smith geschrieben und von Julian Greis gelesen wurde, ist sehr spannend. Auch wer den Film bereits kennt (wir haben in sehenswert?!, dem SFD Kino Magazin, berichtet), wird dieses Hörbuch spannend finden. Und ich kann es beurteilen, da ich vor einigen Wochen in der Pressevorführung zum Film saß. [mehr...]


Jetzt gibt's was auf die Ohren

Musikmesse und Prolight + Sound 2015

Lang Lang Musikmesse
Lang Lang - @ sfd-online.de

Am 15. April war es wieder soweit: Die Musikmesse in Frankfurt am Main öffnete ihre Pforten und zeigte gemeinsam mit der „Prolight+Sound“ Neuheiten aus den Bereichen Musikinstrumente und Veranstaltungstechnik. Mit insgesamt 2257 Ausstellern aus mehr als 50 Ländern war die Messe mit ihren Produkten und Dienstleistungen ein Mekka für das Publikum aus Musikliebhabern. [mehr...]


Literaturspielplatz

Shakespears ruhelose Welt

Neil MacGregors - „Shakespeares ruhelose Welt“
© der Hörverlag

„Shakespeare“, dieser Name weckt sehr unterschiedliche Erinnerungen oder Emotionen. Dieser Klassiker mag vielen noch aus der Schulzeit bekannt sein, mag Erinnerungen an Aufführungen des Sommernachtstraums oder Hamlets wachrufen. Der englische Dramatiker ist Aushängeschild des modernen Theaters und seine Stücke werden immer wieder auf kleinen und großen Bühnen gespielt. [mehr...]


Literaturspielplatz

Krähen Mädchen

Erik Axl Sund - Krähen Mädchen
© der Hörverlag

Das Autorenduo Jerker Eriksson und Hakan Axlander Sundquist liefert mit der Victoria-Bergman-Trilogie ein rund 1500 Seiten umfassendes Werk ab. Der erste Band ist unter dem Titel „Krähenmädchen" erschienen. Die beiden Autoren schreiben unter dem Pseudonym Erik Axl Sund. Der Roman „Krähenmädchen“ führt mitten in die Dunkelheit, in die Abgründe der menschlichen Seele. [mehr...]


Literaturspielplatz

Der Hund der Baskervilles

Arthur Conan Doyle - Der Hund der Baskervilles – inszeniert von Bastian Pastewka
© der Hörverlag

Der bekannte Comedian Bastian Pastewka versucht sich auf einem neuen Feld: Er inszeniert Sir Arthur Conan Doyles „Der Hund der Baskervilles“ klassisch - und doch ganz anders. [mehr...]


Lesung

Peter Härtling "Felix Guttmann"

Lesung: Peter Härtling "Felix Guttmann"
@ sfd-online.de

„Warum sind die denn damals nicht alle so schnell wie möglich geflüchtet? Ich hätte alles in Bewegung gesetzt, um da raus zu kommen.“ Unverständnis, ja fast Wut empfinden immer wieder Schülerinnen und Schüler, wenn sie sich mit dem Verhalten der jüdischen Bevölkerung in Deutschland nach dem Machtantritt Hitlers auseinandersetzen. [mehr...]