Buchkritik
Kleine Katze Chi - Band 6
Die kleine Katze Chi hat schon viele Abenteuer erlebt, seit sie von der Familie Yamada in einem Park gefunden wurde. Nachdem sie sich nun weitest gehend an die neue tierfreundliche Wohnung gewöhnt und auch ihren Freund, den großen schwarzen Kater, wieder getroffen hat, begibt sie sich in diesem Band nun auf Erkundung ihrer näheren Umgebung. Da trifft sie nicht nur auf aller Hand neue Nachbarn, wie einen Papagei, der sie auf prompt nachplappert, sondern im Park auch einen neuen Spielgefährten, einen kleinen, grauschwarzen Kater. Hier bahnen sich neue Abenteuer an und auch Zuhause wartet das ein oder andere Chaos auf sie. Aber Chi wäre nicht Chi, wenn sie dies nicht mit ihrem unerschütterlichen Optimismus und ihrem fröhlichen Wesen meistern würde.
Kritik
Die kleine Katze Chi ist zurück und springt fröhlich in neue Abenteuer. Wie schon in den vorangegangenen Bänden überzeugt auch dieser mit seiner liebevollen Darstellung der kleinen Hauptprotagonistin. Chi ist ein süßes, kleines, unschuldiges Kätzchen, das erst noch seine Welt für sich entdecken muss. In ihr sind all die unzähligen Dinge vereint, die jeder Katzenbesitzer und Katzenliebhaber schon einmal bei seinen eigenen Tieren gesehen hat. Manche Episoden in dem Manga spiegeln Situationen wider, die der ein oder andere bestimmt schon einmal genau so beobachtet hat. Auch schön ist das Umfeld, das sich einem hier bietet. Die Familie Yamada, aber auch Chis tierische Freunde, der Schwarze und der kleine grau gefleckte Kater, dem sie hier begegnet, sind liebenswerte Charaktere, in denen jeder sich irgendwo wiederfindet. Auch wenn „Die kleine Katze Chi“ auf den ersten Blick vielleicht für Kinder gemacht erscheint, sind hierbei doch auch Erwachsene angesprochen. Sie ist für jeden geeignet, der sich von ihren großen Augen und süßen Nase verzaubern lassen möchte. Und vor allem ist sie für all die unter uns, die selbst einen schnurrenden, kleinen Kameraden zu Hause haben.
Deshalb vergebe ich 5 und 5 möglichen Lesezeichen. Eine unbedingte Leseempfehlung! [zurück...]