Big Game - Die Jagd beginnt
© Hörbuch Hamburg

Hörbuchkritik: Big Game - Die Jagd beginnt

 

Die Geschichte handelt von dem 13-jährigen Oskari, der in der Wildnis „ausgesetzt“ wird und sich bei einem archaischen Männlichkeitsritus beweisen soll. Bewaffnet nur mit Pfeil und Bogen muss er bis zur Morgendämmerung ein Tier erlegen. Als plötzlich der Präsident der Vereinigten Staaten in einer Rettungskapsel vor ihm aufschlägt, wird Oskari von einer auf die andere Sekunde in einen erbitterten Kampf hineingezogen, in dem es nicht nur um sein eigenes, sondern auch um das Leben des Präsidenten geht. Der 13-jährige Oskari und der Präsident müssen zusammenhalten, wenn sie den Wald lebend verlassen wollen. Die Situation der beiden ist sehr ähnlich: Sie sind zwei an Land geworfene Fische, gezwungen in einer ungewohnten Umgebung ums Überleben zu kämpfen.

Das Hörbuch BIG GAME, das von Dan Smith geschrieben und von Julian Greis gelesen wurde, ist sehr spannend. Auch wer den Film bereits kennt (wir haben in sehenswert?!, dem SFD Kino Magazin, berichtet), wird dieses Hörbuch spannend finden. Und ich kann es beurteilen, da ich vor einigen Wochen in der Pressevorführung zum Film saß. Spannend wird die Lesung auch durch den Vorlesestil. Julian Greis gibt zwar nicht jedem Charakter eine eigene Stimme, trotzdem erkennt man während des Zuhörens die Personen wieder. Das Buch ist wunderbar dafür geeignet, um auf längeren Autofahrten gehört zu werden und mit seinen insgesammt 6 CDs ist es auch nicht so lang, dass man zwingend von Hamburg bis Rom fahren muss, um es hören zu können. Das Praktische dabei ist zudem, dass das Buch für eigentlich jede Altersklasse geeignet ist.Damit haben die Kinder und die Erwachsenen im Auto etwas Unterhaltsames zum Hören.
4 von 5 Lesezeichen gibt es für dieses spannende Hörbuch. [zurück...]