Am 15. April war es wieder soweit: Die Musikmesse in Frankfurt am Main öffnete ihre Pforten und zeigte gemeinsam mit der „Prolight+Sound“ Neuheiten aus den Bereichen Musikinstrumente und Veranstaltungstechnik. Mit insgesamt 2257 Ausstellern aus mehr als 50 Ländern war die Messe mit ihren Produkten und Dienstleistungen ein Mekka für das Publikum aus Musikliebhabern, Musikern, Händlern und Distributoren. An zwei Privatbesuchertage – mit großem Event-Programm – hatten nach den Fachbesucher alle Interessierten die Möglichkeit sich zu informieren, viele Instrumente und auch sich selbst auszuprobieren. Wer einfach nur Spaß haben wollte, war aber auch vollkommen richtig, ganz getreu dem diesjährigen Motto „Hands on Music“.
Zudem bekam man die Gelegenheit ein paar der ganzen großen Stars der Szene hautnah zu erleben. Neben Chinas Klaviervirtuosen Lang Lang (Abb. Lang Lang), der den Besuchern eine Kostprobe seines Könnens zeigte, waren die Autogrammstunden, die Black-Sabbath-Gitarrist Tony Iommi (Abb. Tony Iommi) gab, sicher die am meisten besuchten Highlights. Einen besonderen Augenschmaus auf der Musikmesse 2015 bot allerdings die Ausstellung „In the Eye of the Rock´n´Roll Hurricane“ von und mit Ausnahmefotograf Neal Preston.
Sie präsentierte authentische Aussellungsobjekte aus 45 Jahren Rockgeschichte, daneben konnten die Besucher Stars auf und hinter der Bühne bewundern, wie man diese noch nie gesehen hat (Abb. Stevie Wonder). Von Freddie Mercury bis hin zu Jimmy Page und Janis Joplin, von Mick Jagger und Keith Richards über Michael Jackson bis hin zu Marvin Gaye, hatte er sie alle vor der Kamera.
Die mehr als 60 ausgestellten Stücke sind Teil der Lightpower Sammlung, die von einem international etablierten Distributionsunternehmen für Bühnen- und Studiobeleuchtung zusammengetragen wurde (Abb. Iggy Pop). Alle Erträge aus dem Verkauf von Büchern und Souvenirs kamen der Stiftung „Behind the Scenes“ zu Gute, die sich um finanzielle Hilfe für kranke und hilfsbedürftige Beschäftigte der Veranstaltungsbranche sowie deren Hinterbliebene kümmert.
Neben diesen Highlights gab es aber auch die Möglichkeit, mit den Ausstellern und Musikern auf der Messe persönlich in Kontakt zu treten. Viele der begeisterten Besucher hoben hervor, dass das freundlich und kompetente Auftreten der Aussteller und die Atmosphäre in den Messehallen für sie sehr wichtig waren und sie auch in diesem Jahr dem Ruf nach Frankfurt gefolgt seien. Die Musikmesse war auch in diesem Jahr ein Highlight für Musikinteressierte und für den Veranstalter ein Erfolg auf ganzer Linie. Jetzt heißt es wieder ein Jahr warten auf die nächste Musikmesse: Wir freuen uns schon darauf. [zurück...]