Politik

Auf die Straße: Proteste gegen Artikel 13 in Frankfurt

Am Samstag, den 23. März 2019, war es laut in Frankfurt am Main. Laut Veranstalter haben sich rund 10.000 junge Erwachsene sowie Jugendliche versammelt, um gegen Artikel 11 und Artikel 13 der EU-Urheberrechtsnovelle, welche am 22.März zu Artikel 15 und 17 umbenannt worden waren, zu demonstrieren. In Frankfurt startete der Protestzug gegen 14.00 Uhr. [mehr...]


Lehrer

Streik in Hessen

Lehrerstreik in Hessen
© sfd-online.de

Am Dienstag, dem 16.6.2015 gingen ca. 5000 verbeamtete Lehrer und Polizisten in Wiesbaden auf die Straßen und streiken. An vielen Schulen fiel deshalb der Unterricht aus. Auch aus Dreieich und Umgebung reiste eine Gruppe Lehrer zu dem Streik, zu dem die GEW, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen, aufgerufen hatte. [mehr...]


Deutsche Post

Streik auf eine unbestimmte Zeit

Streik bei der Deutschen Post
© sfd-online.de

Seit Montag Nachmittag (08.06.2015) kommt es seitens ver.di zu Streikmaßnahmen gegen einzelne Postverteilungszentren der Deutschen Post, die ab heute unbefristet gelten. Schon in den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Warnstreiks gegeben, doch die Tarifverhandlungen hat dies nicht voran getrieben. [mehr...]


Streik in Dreieich und Langen

Verwaiste Kindergärten

Kitastreik
© sfd-online.de

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder in den kommunalen Kindertagestätten ab dem 08. Mai 2015 zum Streik aufgerufen. Bundesweit beteiligten sich nach Gewerkschaftsangaben mehr als 40.000 Beschäftigte an den Streiks. Sie fordern eine deutliche Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst. [mehr...]


Kita Basar

"Win-Win-Situation" im "Kaufhaus Kulturhalle"

Kita Basar
© sfd-online.de

Am Ende des Basars am vergangenen Samstag, den 7.03.2015, sah man fast ausschließlich glückliche Gesichter: Die Käufer, die in Scharen in die Kulturhalle Rödermark gekommen waren, um für ihren Nachwuchs gut erhaltene Kinderbekleidung und Spielwaren zu erstöbern, waren ebenso zufrieden wie die Verkäufer, denen das Helfer-Team nur wenig Ware zurückgeben musste. [mehr...]


Europawahl

Wie wählen?

EU-Parlament
"Sebastian Olényi" / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc)

Allgemeine und freie Wahlen bilden die Basis unserer Demokratie. Doch was in der Theorie leicht verständlich erscheint, ist in der Praxis leider nicht ganz so einfach. Denn warum der Wähler bei der einen Wahl genau zwei Kreuze, bei einer anderen eines oder mehrere Dutzend machen darf, ist unterschiedlich, wenn es um die Wahl eines neuen Stadtparlaments, eines Bürgermeisters, des Landtags, des Bundestags oder des Europäischen Parlaments geht. [mehr...]


Eröffnung der Ortsumfahrung Offenthal

Der Verkehr rollt (teilweise)

© sfd-online.de
© sfd-online.de

Am 13. Dezember 2013 war es soweit: Landrat Oliver Quilling und Bürgermeister Dieter Zimmer schnitten zusammen mit Abgeordneten, zwei Staatssekretären sowie Vertretern von „Hessen Mobil“ kurz vor 11 Uhr das schwarz-rot-goldene Band durch und gaben damit den ersten und längsten Abschnitt der Ortsumfahrung Offenthal für den Verkehr frei. [mehr...]


Bürgermeisterwahl

Wie wählen?

Sebastian Wieschowski / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by)
Sebastian Wieschowski / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by)

Allgemeine und freie Wahlen bilden die Basis unserer Demokratie. Doch was in der Theorie leicht verständlich erscheint, ist in der Praxis leider nicht ganz so einfach. Denn warum der Wähler bei der einen Wahl genau zwei Kreuze, bei einer anderen eines oder mehrere Dutzend machen darf, ist unterschiedlich, wenn es um die Wahl eines neuen Stadtparlaments, eines Bürgermeisters, des Landtags, des Bundestags oder des Europäischen Parlaments geht. [mehr...]


10. Politischer Salon

Günther Oettinger auf der Couch

© sfd-online.de
© sfd-online.de

Unter dem Motto „Europa – unsere Zukunft!?“ fand am 08. November 2013 der 10. Politische Salon in der Dreieichschule in Langen statt. Die Organisatoren, Jörg Couturier und Stefan Trier, hatten den EU-Kommissar für Energie und früheren baden-württembergischen Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) als Gast eingeladen. [mehr...]