Kita Basar

"Win-Win-Situation" im "Kaufhaus Kulturhalle"

Kita Basar
© sfd-online.de

Am Ende des Basars am vergangenen Samstag, den 07.03.2015, sah man fast ausschließlich glückliche Gesichter: Die Käufer, die in Scharen in die Kulturhalle Rödermark gekommen waren, um für ihren Nachwuchs gut erhaltene Kinderbekleidung und Spielwaren zu erstöbern, waren ebenso zufrieden wie die Verkäufer, denen das Helfer-Team nur wenig Ware zurückgeben musste. Auch die beiden Kindertagesstätten „Waldacker“ und „Potsdamer Straße“, die sich einen sicherlich stattlichen Erlös teilen dürfen, konnten sich glücklich schätzen. In Wirtschaftskreisen würde man in so einem Fall von einer „Win-Win-Win-Situation“ sprechen.

„Bis 11 Uhr sind unsere Helferinnen an den Kassen kaum zum Durchatmen gekommen“, freute sich Birgit Geyer, die Leiterin der Kita im Breidert über den regen Zuspruch. Im Herbst hatte man noch einen kleinen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen müssen, doch beim Frühlingsbasar, der seinem Namen auch hinsichtlich der meteorologischen Begleitumstände alle Ehre machte, lief wieder alles „wie erwartet und erwünscht“, so Geyer. Immer stärker bemerkbar mache sich der Einkaufstag für Schwangere und die Helferschar am Freitag. Viele der Großteile seien da schon über den Verkaufstresen gegangen.

„Vorsortiert“ – das bedeutet: Das Organisationsteam vergibt genau 250 Nummern an 250 „Lieferanten“ – „mehr schaffen wir nicht“, betonte Geyer. Mehr als 10.000 Einzelteile umfasste das Angebot wieder, alles nach Art und Größe sortiert – imposante Eckdaten, die sich weit über die Stadtgrenzen Rödermarks hinaus herumgesprochen haben. Das reichhaltige Angebot – auf Dutzenden von Tischen im Foyer der Kulturhalle und in den Nebenräumen ausgebreitet – lockte wieder Hunderte von Eltern ins „Kaufhaus Kulturhalle“. Für den Nachwuchs konnten sie gebrauchte, aber gut erhaltene Hosen, T-Shirts, Sweat-Shirts, Strampler und Schuhe für Frühling und Sommer erstehen, aber auch Spielsachen, Bücher, Kindersitze, Kinderwagen und Fahrräder.

Kita Basar
@ sfd-online.de

Initiiert hatte den Basar vor mehr als 30 Jahren Ria Keller-Wettermann, die Leiterin der Kita Waldacker. Vor knapp fünf Jahren tat sie sich erstmals mit der Breidert-Kita zusammen. „Alleine konnte ich das nicht mehr stemmen, aber zusammen mit meiner ehemaligen Mitarbeiterin Birgit Geyer geht das. Sie kennt die Abläufe, das hat einfach Sinn gemacht“, berichtete Keller-Wettermann. Verlassen konnten sich die beiden Cheforganisatorinnen auch diesmal wieder auf aktuelle und ehemalige Eltern ihrer Einrichtungen und auf ihre Teams. Insgesamt packten fast 80 Männer und Frauen mit an. Ihnen galt der besondere Dank der beiden Kita-Chefinnen: „Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Großveranstaltung gar nicht machbar.“ Inzwischen seien ganze Familien am Basar-Wochenende im Einsatz. Natürlich wirtschaften die beiden Kindertagesstätten mit ihrem Einsatz und dem ihrer Helfer auch in die eigenen Taschen. Zwanzig Prozent des Erlöses müssen die Verkäufer abgeben. Was mit dem Geld passieren soll, steht noch nicht fest. Birgit Geyer will sich zunächst mit dem Förderverein besprechen, kann sich aber vorstellen, ein neues Spielgerät für den Außenbereich der Kita anzuschaffen. [zurück...]