Ahna, Kurt-Peter, de; Heller, Albert; Linke, Manfred: Seniorenfernsehen Dreieich. In: Gidion, Jürgen; Rumpf, Horst; Schweitzer, Friedrich (Hrsg.): Gestalten der Sprache. Deutschunterricht und praktisches Lernen. BELTZ Grüne Reihe. Weinheim und Basel 1987, S. 48 – 58.
Ahna, Kurt-Peter, de: „Senioren-Fernsehen-Dreieich“. Schüler machen ein Fernsehprogramm für ältere Mitbürger ihrer Stadt. In: Kuratorium Deutsche Altershilfe (Hrsg.): Vorgestellt 47. Älterwerden in der Mediengesellschaft. 12. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik 1989. Köln 1989, S. 46-50.
Ahna, Kurt-Peter, de: Senioren Fernsehen Dreieich. In: Zeitlupe. Das Senioren Magazin. 68. Jahrgang, Nr. 6. Zürich 1990, S. 38 – 40.
Ahna, Kurt-Peter, de: Schüler machen „Fernsehen“ in ihrer Stadt. In: Buhren, Claus G. (Hrsg): Wenn Schulen sich öffnen ... Reflexionen - Beispiele aus der Praxis - Perspektiven. Dokumentation der Fachtagung in Wiesbaden 18./19. November 1994. Dortmund 1996, S. 64-68.
Ahna, Kurt-Peter, de: Schüler machen „Fernsehen“ in ihrer Stadt. Praxisbeispiel aus der Weibelfeldschule in Dreieich. In: Kubina, Christian; Vaupel, Dieter (Hrsg.): Öffnung von Schule - Bausteine zur Schulprogrammarbeit, Praxisbeispiele zu unterschiedlichen Aspekten schulischer Öffnung Hessisches Landesinstitut für Pädagogik (Hrsg.): Materialien zur Schulentwicklung, Heft 27. Wiesbaden 1997, S. 9-12.
Ahna, Kurt-Peter, de; Pucken, Dietmar: Schüler machen Fernsehen in ihrer Stadt. In: Hessisches Landesinstitut für Pädagogik (Hrsg.): Integrative Medienerziehung mit multimedialen interaktiven Systemen. Konzeption und Unterrichtsprojekte. Wiesbaden 199?, S. 31-33.
Ahna, Kurt-Peter, de; van Dieken, Theo; Pucken, Dietmar; Schifferdecker, Hermann: Schüler machen Fernsehen in ihrer Stadt. Schul-Fernsehen-Dreieich [SFD]. In Pädagogisches Institut Frankfurt im Hessischen Landesinstitut für Pädagogik (HeLP) (Hrsg.): Medienerziehung heute - Konzepte und Projekte für ein verändertes Lernen. Modellversuch IMMIS. Frankfurt 199?, S. 44-46.
Ahna, Kurt-Peter, de; van Dieken, Theo; Schifferdecker, Hermann: Schüler machen Fernsehen in ihrer Stadt. Weibelfeldschule, Dreieich. In: Pädagogisches Institut Frankfurt im Hessischen Landesinstitut für Pädagogik (HeLP) (Hrsg.): Integrative Medienerziehung in Hessen. Konzepte, Projekte und Ergebnisse des BLK-Modellversuchs "Integrative Medienerziehung mit multimedialen interaktiven Systemen" (IMMIS). Frankfurt 1999, S. 51-60.
Brockmeyer, Rainer; Edelstein, Wolfgang (Hrsg): Selbstwirksame Schulen. Wege pädagogischer Innovation. Oberhausen 1997, S. 54-57.
Falk, Kirstin: Senioren-Fernsehen Dreieich. Ein Unterrichtsfach der Weibelfeldschule in Dreieich. In: medien + erziehung, 40. Jahrgang, Heft 5. München 1996, S. 295 – 296.
Gerhardt, Jürgen u.a.: Gemeinsames Lernen in Projekten – Eine Perspektive für die schulform- bezogene Gesamtschule in Hessen. In: Hessisches Institut für Bildungs- planung und Schulentwicklung (Hrsg): Materialien zur Schulentwicklung, Heft 8. Wiesbaden 1986, S. 44-47.
Hessisches Kultusministerium (Hrsg.): Hessen macht Schule - 232 praktische Beispiele. Wiesbaden 1987, S. 27 - 29.
Hessisches Kultusministerium (Hrsg.): Im Gespräch mit dem hessischen Kultusminister. Band 8: Profilbildung und Öffnung von Schule. Weibelfeldschule, Dreieich (KGS). „Diese Firma ist wie das richtige Leben“ – Schüler machen Fernsehen. Wiesbaden 1994, S. 19 – 21.
HP Workstations make digital video editing possible at Weibelfeld …
Hartstang, Stefan: Videoarbeit an hessischen Schulen. Einblick in die medienpädagogische Praxis. Hausarbeit zur Erlangung des Akademischen Grades eines Magister Artium vorgelegt dem Fachbereich Sozialwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz. Mainz 1988.
Hessisches Institut für Bildungsplanung und Schulentwicklung (HIBS): Schule im Spannungsfeld von schulaufsichtlicher Vorstrukturierung und autonomer Weiterentwicklung. Untersuchung im Rahmen des OECD-Projektverbundes „The effetiveness of schooling and educational resource management“. Wiesbaden 1995.
Schriefers, Annette; Bischoff, Sandra: Medienkompetenz. Eine Aufgabe nimmt Gestalt an. Schriftenreihe der LPR Hessen, Band 16. München 2002, S.85-89.
Zeiler, Detlef: Bericht aus der Arbeitsgruppe „Seniorenfernsehen Dreieich“. S chüler machen Videoprogramm für ältere Bürger. In: Kuratorium Deutsche Altershilfe (Hrsg.): Vorgestellt 47. Älterwerden in der Mediengesellschaft. 12. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik 1989. Köln 1989, S. 51-52.