© sfd-online.de
© sfd-online.de

Schweiz Impressionen: Bielersee, Gotthardpass, Schächental, Trychler

 

Die fortlaufende Dokumentationsreihe „Impressionen aus der Schweiz“ führt zu den schönsten Orten der Schweiz. Neben Einblicken in die unterschiedlichen Landschaften der Eidgenossenschaft entdeckt die Kamera aber auch immer wieder das reiche Brauchtum und die Kultur dieser Alpenregion.

Dieser Teil der Reise beginnt am Bielersee. Dort führt die Fahrt mit dem Schiff von Biel nach Erlach und zurück, vorbei an den typischen mit Weinbergen gespickten Jurahängen. Anschliessend führt eine Rundfahrt mit dem Dampfboot „Sankt Urs“ über den Nidau-Büren-Kanal und die Zihl. Von dort führt die Reise weiter in die Höhe auf den Gotthardpass. Dort gibt eine historische Gotthardpostkutsche von 1850 Einblick in eine lange vergangene Epoche des Reisens. In Vitznau am Vierwaldstättersee treffen wir dann am 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, auf einen Umzug der Trychler.


Mit ihren Instrumenten, die anders als Glocken nicht aus gegossenem Metall, sondern aus gehämmertem Blech bestehen und über eine weite Strecke hörbar sind, repräsentieren sie ein Stück Urschweizer Brauchtum. Anschliessend führt die Fahrt weiter durch das Urner Schächental auf den 1952 Meter hohen Klausenpass. Dort begegnet der Kamera das moderne Pendent der Postkutsche, das Postauto. [zurück...]